Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der führenden Forschungsorganisation in Deutschland mit 96 eigenständigen Instituten und über 20.000 Beschäftigten in Deutschland.
Wir suchen im Referat Wissenschaft,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Studentische/n Beschäftigte/n (m/w/d) in den Bereichen Mentoring und Nachhaltigkeit in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) mit Angabe der Kennziffer SHK_Wiss_2025/8 per E-Mail an:
bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de
Frist: bis zum 14.08.2025
(Gern können Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben direkt die Referatsleitung ansprechen.)
Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:
Vielfalt ist unsere Stärke:
Wir wertschätzen und leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von persönlichen Merkmalen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Sollten wir für Ihren Bewerbungsprozess etwas beachten? Dann sprechen Sie uns gern an!
Haben Sie Fragen?
Allgemeine Fragen gern ans HR-Team Fachliche Fragen gern an:
Frau Gershman-Labunski: 030 206049-228 Alexandra Schweiger: 030 206049 617
Frau Petelka: 030 206049-241 schweiger@leibniz-gemeinschaft.de
Wer sind wir?
Die Leibniz-Geschäftsstelle koordiniert, organisiert und begleitet die institutsübergreifenden Aktivitäten der Gremien und Organe der der Gemeinschaft. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der strategischen Weiterentwicklung, einer forschungspolitischen Interessenvertretung und übergreifenden Öffentlichkeitsarbeit, der internen Vernetzung sowie der Organisation des Leibniz-Wettbewerbsverfahrens und der regelmäßigen Instituts-Evaluierungen.
Das Referat Wissenschaft koordiniert die Arbeit der fünf wissenschaftlichen Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft, überführt deren Themen in Informations- und Handlungsstränge und ist für wissen-schaftsbezogene, strategische Querschnittsthemen der Leibniz‐Gemeinschaft wie wissenschaftliche Karriereentwicklung, Chancengleichheit und Diversität, Leibniz-Forschungsmuseen, Hochschulkoope-ration, Nachhaltigkeit, Citizen Science, Open Science und Forschungsinfrastrukturen zuständig. Es fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Präsidentin, Generalsekretärin, den anderen Organisations-einheiten innerhalb der Geschäftsstelle, den Leibniz‐Instituten, Vertretern der Wissenschaftsverwal-tungen der Länder und des Bundes und anderen Wissenschaftsorganisationen. Das „Leibniz-Mentoring“ ist ein Programm, das herausragende WissenschaftlerInnen auf dem Weg in Führungspo-sitionen durch ein Seminarprogramm, verschiedene Vernetzungsangebote, ein Alumnaenetzwerk und eine professionell begleitete Mentoringpartnerschaft fördert. Mehr Informationen zum Leibniz-Mentoring finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de/mentoring, insbesondere auf der Jubilä-umswebseite www.leibniz-gemeinschaft.de/10-jahre-leibniz-mentoring
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ID: 196580