Technische Universität Dresden - Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed)
Das „Center for Advancing Electronics Dresden“ (cfaed) ist eine forschungsorientierte Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität Dresden mit ca. 200 Wissensschaffenden in elf Forschungsgruppen, die interdisziplinär Konzepte, Architekturen, Materialien und Bauelemente für nachhaltige Elektroniktechnologien und -systeme erforschen. Darüber hinaus engagiert sich das cfaed in einem BMBF-geförderten Projekt für die Vernetzung der deutschlandweiten Forschungsinfrastruktur und in der Nachwuchsförderung für Mikroelektronik und sucht hierfür Verstärkung. Die Technische Universität Dresden begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
Sie arbeiten im Team der cfaed Verwaltung und übernehmen folgende Hauptaufgaben mit besonderer Bedeutung für das Forschungscluster:
Erwartete Qualifikationen:
Für diese Stelle sind außergewöhnliche kommunikative, organisatorische und administrative Fähigkeiten erforderlich. Sie sind ein:e starke:r Teamplayer:in und in der Lage, Ihr Arbeitspensum in einem geschäftigen und schnelllebigen Umfeld zu planen, zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Wir erwarten: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer den Aufgaben entsprechenden Fachrichtung (z.B. Kommunikationswissenschaften, Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, Sozial- oder Erziehungswissenschaften, etc.) oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen; Bereitschaft und Fähigkeit, in einem internationalen und vielfältigen Umfeld zu agieren und eine offene und konstruktive Kommunikation zu leben; Erfahrung mit der Arbeit in einem akademischen Umfeld; ausgeprägtes Serviceverständnis mit präziser Kommunikation und freundliches, zugewandtes Auftreten mit sicheren Umgangsformen; Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift; sichere IT-Kenntnisse.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe, eingebettet in ein freundliches, integratives und unterstützendes Team der cfaed Verwaltung (Program Office). Wir pflegen eine offene und kooperative Arbeitseinstellung mit maximaler Eigenverantwortung, gegenseitiger Unterstützung mit lösungsorientiertem Ansatz, sowie flexiblen Arbeitszeiten und -orten. Die Arbeitssprache in unserem multikulturellen Team ist Englisch.
Darüber hinaus bieten wir: eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung; 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL); sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr; PKW-Parkmöglichkeit; hochmoderne Gebäude mit technisch hochwertig ausgestatteten Arbeitsräumen; vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung; Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports.
Für informelle Anfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Uta Schneider (
uta.schneider@tu-dresden.de, +49 351 463 43700).
Hinweise zur Bewerbung:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.10.2023 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) vorzugsweise über das SecureMail-Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als einzelnes pdf-Dokument unter Angabe der Kennziffer cfaed-PO-2023 im Betreff an
recruiting.cfaed@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, cfaed, z. Hdn. Frau Dr. U. Schneider, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.