Fraunhofer IUK
Der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte europäische Forschungsorganisation für angewandte IT-Forschung. Die Stärken der 21 Mitgliedsinstitute werden im Verbund gebündelt und gemeinsam vermarktet. In der Berliner Geschäftsstelle unterstützen wir die Institute bei der Projektakquisition, knüpfen Kontakte zu Industrie, Politik und Medien und geben in Fachveranstaltungen, auf Messen sowie auf unserer Website und über die Social Media Kanäle Einblicke in die Arbeit des Verbunds.
Aufgabenbeschreibung:
Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für unser Redaktionsteam für unsere Website unseres Youtube-Kanals Fraunhofer InnoVisions sowie unsere weiteren Social Media Kanäle.
In unserem kleinen, aber engagierten Team recherchierst Du fachliche Informationen zur IT-Forschung bei unseren Mitgliedsinstituten und Partnern, bearbeitest sie redaktionell und setzt sie eigenständig oder im Team in spannend aufbereitete Artikel, Bilderstrecken, Interviews oder Videos und filmische Inhalte um. Darüber hinaus wirkst Du bei der Erstellung von Redaktions-, Artikel- und Veröffentlichungsplänen mit, nimmst an den Redaktionskonferenzen teil und bringst Deine Ideen in die inhaltliche Weiterentwicklung unserer Plattformen ein.
Zu Deinen weiteren Aufgaben gehören:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir bieten eine spannende Tätigkeit für Studierende, die später im Journalismus, der Öffentlichkeitsarbeit, in der Content-Erstellung oder im Marketing tätig sein wollen, die bereits entsprechende erste Erfahrungen gesammelt haben und diese weiter ausbauen wollen. Bei uns verrichtest Du keine Hilfsarbeiten, sondern übernimmst eine wichtige Rolle in einem anspruchsvollen und erfüllenden Projekt.
Beim Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie erwartet Dich ein engagiertes Team. Du kommst ständig mit aktuellen und hochinteressanten Zukunftsthemen aus dem IT-Bereich und interessanten Persönlichkeiten in Berührung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Wir unterstützen Studierende grundsätzlich – wenn gewünscht – bei Studien-, Bachelor- oder Masterarbeiten.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 bis 80 Stunden.
Es ist eine Befristung von 6 Monaten vorgesehen. Grundsätzlich sind wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Informationen über den Verbund finden Sie im Internet unter www.iuk.fraunhofer.de
Bewerbungen bitte ausschließlich über den nachfolgenden Link:
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/61473/