Blätter-Navigation

Offre 27 sur 128 du 15/03/2023, 13:09

logo

TH Wildau

Die Tech­ni­sche Hoch­schule Wildau ist eine der füh­ren­den aka­de­mi­schen Aus­bil­dungs­stät­ten in Bran­den­burg. Mit der­zeit sind ca. 3.300 Stu­die­ren­den, 90 Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren sowie 400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern zeich­net sie sich durch kurze Ent­schei­dungs­wege und eine enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Prä­si­dium, Fach­be­rei­chen und Ver­wal­tung aus Zu unse­ren Stär­ken gehö­ren die ange­wandte For­schung, die her­vor­ra­gende räum­lich und tech­ni­sche Aus­stat­tung sowie die För­de­rung koope­ra­ti­ver Lern- und Arbeits­um­ge­bun­gen. Dabei sind unser Den­ken und Han­deln durch eine welt­of­fene Grund­hal­tung geprägt. Eine gute Anbin­dung Bun­des­haupt­stadt Ber­lin garan­tiert Mobi­li­tät und Nähe zu Bran­chen­netz­wer­ken. Die reiz­volle Umge­bung lie­fert Lebens­qua­li­tät in der Seen- und Hei­de­land­schaft Bran­den­burgs.

An der Tech­ni­schen Hoch­schule Wildau ist im Bereich Career Ser­vice ist ab sofort bis zur Wie­der­kehr der Stel­len­in­ha­be­rin längs­tens bis zum 31.05.2024 die fol­gende Stelle zu beset­zen:

Aka­de­mi­sche/r Mit­ar­bei­ter/in (w/m/d) als Eltern­zeit­ver­tre­tung

Die Stelle ist befris­tet in Teil­zeit­be­schäf­ti­gung mit 20 Wochen­stun­den zu beset­zen. Die Ver­gü­tung erfolgt bei Vor­lie­gen der per­sön­li­chen Vor­aus­set­zun­gen nach den Bestim­mun­gen der Tarif­ver­träge für den öffent­li­chen Dienst der Län­der (TV-L) bis zur Ent­gelt­gruppe 13.

Aufgabenbeschreibung:

Der Career Ser­vice berei­tet Stu­die­rende und Absol­vent:innen der TH Wildau auf den Ein­stieg in die Arbeits­welt vor. Er ist ein­ge­bun­den in das Team des Zen­trums für For­schung und Trans­fer (ZFT) unter der Lei­tung des Vize­prä­si­den­ten für For­schung und Trans­fer.

Ihre Auf­ga­ben­be­rei­che umfas­sen:

  • per­sön­li­che Bera­tung von Stu­die­ren­den und Absol­vent:innen hin­sicht­lich der Berufs­ori­en­tie­rung
  • Ver­mitt­lung berufs­re­le­van­ten Wis­sens (Kon­zep­tion, Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und Work­shops)
  • Betreu­ung und Wei­ter­ent­wick­lung der Prak­ti­kums- und Stel­len­börse sowie der Fir­men­kon­takt­messe THCON­NECT der Hoch­schule
  • Ansprech­part­ne­rin bzw. Ansprech­part­ner zum Thema Fach­kräfte
  • Wei­ter­ent­wick­lung des Career Ser­vices auf eigene Initia­tive sowie inter­ner und exter­ner Anfor­de­run­gen
  • Dar­stel­lung der Akti­vi­tä­ten und Ange­bote auf der Web­site des Career Ser­vices
  • Zusam­men­ar­beit mit allen rele­van­ten Berei­chen der Hoch­schule
  • Betreu­ung des Deutsch­land­sti­pen­di­ums
  • Ansprech­part­ne­rin bzw. Ansprech­part­ner für Fund­rai­sin­gak­ti­vi­tä­ten

Erwartete Qualifikationen:

Sie brin­gen mit:

  • ein dem Auf­ga­ben­ge­biet ent­spre­chen­des abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­dium (Diplom, Mas­ter oder Äqui­va­lent)
  • prak­ti­sche Erfah­rung in der Bera­tung zu The­men der Berufs­ori­en­tie­rung und Berufs­be­ra­tung sowie bei der Kon­zep­tion, Orga­ni­sa­tion und eigen­stän­di­ger Durch­füh­rung ziel­grup­pen­spe­zi­fi­scher Ver­an­stal­tun­gen
  • sehr gute MS-Office-Kennt­nisse
  • sehr gute münd­li­che und schrift­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Aus­drucks­fä­hig­keit in deut­scher Spra­che sowie gute Eng­lisch­kennt­nisse
  • aus­ge­präg­tes Enga­ge­ment und Selbst­stän­dig­keit (struk­tu­rierte, eigen­ver­ant­wort­li­che, exakte und ziel- und ser­vice­ori­en­tierte Arbeits­weise)
  • Freund­lich­keit, Kun­den­ori­en­tie­rung, Krea­ti­vi­tät, Zuver­läs­sig­keit, Belast­bar­keit
  • Team-, Orga­ni­sa­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit
  • Rei­se­be­reit­schaft

Unser Angebot:

Wir bie­ten Ihnen:

  • fle­xi­ble Arbeits­for­men zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie oder den per­sön­li­chen Lebens­um­stän­den und dem Beruf (u. a. glei­tende Arbeits­zei­ten, kurze Kern­zei­ten)
  • inter­es­sante und abwechs­lungs­rei­che Tätig­kei­ten
  • zusätz­li­che Alters­vor­sorge durch die Ver­sor­gungs­an­stalt des Bun­des und der Län­der (VBL)
  • gute Erreich­bar­keit mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel (Cam­pus direkt am S-Bahn­hof Wildau)
  • aus­rei­chend kos­ten­freie Park­plätze für Kraft­fahr­zeuge und Fahr­rä­der
  • ver­mö­gens­wirk­same Leis­tun­gen
  • Mensa auf dem Cam­pus
  • ver­schie­dene Gesund­heits- und Sport­an­ge­bote
  • die Dienst­ver­ein­ba­rung zur alter­nie­ren­den Tele­ar­beit und zum mobi­len Arbei­ten eröff­net den Beschäf­tig­ten an der Tech­ni­schen Hoch­schule Wildau zudem fle­xi­blere Arbeits­for­men („Home­of­fice“) zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie oder den per­sön­li­chen Lebens­um­stän­den und dem Beruf

Nähere Infor­ma­tio­nen zur TH Wildau fin­den Sie auf fol­gen­den Sei­ten: www.th-wildau.de

Hinweise zur Bewerbung:

Hin­weis: Bewer­bungs­kos­ten (inkl. Fahrt- und Rei­se­kos­ten) kön­nen nicht über­nom­men wer­den.

Die Tech­ni­sche Hoch­schule Wildau strebt eine Erhö­hung des Anteils von weib­li­chen Beschäf­tig­ten an und for­dert ent­spre­chend qua­li­fi­zierte Frauen zur Bewer­bung auf. Bewer­bun­gen von Schwer­be­hin­der­ten wer­den bei glei­cher Eig­nung und Befä­hi­gung bevor­zugt berück­sich­tigt. Auch alle inter­es­sier­ten und bereits an der TH Wildau Beschäf­tig­ten for­dern wir zur Bewer­bung auf. Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber (w/m/d) mit Kin­dern sind will­kom­men – die Tech­ni­sche Hoch­schule Wildau ist als fami­li­en­ge­rechte Hoch­schule zer­ti­fi­ziert.

Wenn Sie sich bewer­ben, erhe­ben und ver­ar­bei­ten wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 BbgDSG nur zur Bear­bei­tung Ihrer Bewer­bung und für Zwe­cke, die sich durch eine mög­li­che zukünf­tige Beschäf­ti­gung an der TH Wildau erge­ben. Nach Abschluss des Ver­fah­rens wer­den Ihre Daten gelöscht. Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier: Daten­schutz

Tech­ni­sche Hoch­schule Wildau
Sach­ge­biet Per­so­nal
Hoch­schul­ring 1
15745 Wildau