Blätter-Navigation

Offre 104 sur 133 du 01/03/2023, 00:00

logo

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder) - Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Aka­de­mi­sche*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)

(Kenn-Nr. 1112-23-01)

Aufgabenbeschreibung:

An der Pro­fes­sur für Straf­recht, ins­be­son­dere Euro­päi­sches Straf­recht und Völ­ker­straf­recht, der Stif­tung Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder) ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt, idea­ler­weise ab dem 1. Mai 2023, eine Stelle zu beset­zen. Die Ein­stel­lung erfolgt zunächst befris­tet für drei Jahre; eine Ver­län­ge­rung ist mög­lich.

Zu Ihren Auf­ga­ben gehö­ren:
  • Mit­wir­kung in For­schung und Lehre
  • eigene For­schungs­tä­tig­keit, ins­be­son­dere im Rah­men einer Pro­mo­tion
  • Füh­rung einer Arbeits­ge­mein­schaft für Stu­die­rende der Anfangs­se­mes­ter im Umfang von 2 Semes­ter­wo­chen­stun­den durch

Erwartete Qualifikationen:

Ihr Pro­fil:
  • min­des­tens Bache­lor Deut­sches Recht oder Ger­man and Polish Law
  • idea­ler­weise eine Juris­ti­sche Staats­prü­fung mit der Note „voll­be­frie­di­gend“
  • beson­de­res Inter­esse am Straf­recht, auch in sei­nen inter­na­tio­na­len Bezü­gen
  • gute Eng­lisch­kennt­nisse
  • Fähig­keit zur sorg­fäl­ti­gen Bear­bei­tung von Tex­ten
  • Ver­läss­lich­keit, Ein­satz­be­reit­schaft und Eigen­stän­dig­keit
  • Team­fä­hig­keit
  • solide EDV-Kennt­nisse

Unser Angebot:

Wir bie­ten Ihnen:
  • ganz­heit­li­che Auf­ga­ben­stel­lun­gen an einer leben­di­gen Uni­ver­si­tät mit inter­na­tio­na­lem Pro­fil im Her­zen Euro­pas
  • einen ste­ti­gen fach­li­chen und über­fach­li­chen inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch, vor allem im ost­eu­ro­päi­schen Raum
  • regel­mä­ßige und kol­le­giale Ori­en­tie­rung durch koope­ra­tiv ori­en­tierte Füh­rungs­kräfte
  • eine fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule mit einem hohen Life Balance Fak­tor
  • Ange­bot fle­xi­bler Arbeits­zeit­mo­delle mit gro­ßem eigen­ver­ant­wort­li­chen Gestal­tungs­spiel­raum
  • Gesund­heits­ma­nage­ment (Gesund­heits­kurse oder phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lun­gen unter Frei­stel­lung der Arbeits­zeit)
  • zusätz­li­che Alters­vor­sorge über die VBL
  • Ange­bote der fach­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­be­rin­nen kön­nen sich mit der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten in Ver­bin­dung set­zen:
www.europa-uni.de/gleichstellung. Die Uni­ver­si­tät unter­stützt ihre Mit­glie­der bei der Ver­ein­bar­keit
von Beruf und Fami­lie. Sie bie­tet fami­li­en­freund­li­che Stu­dien- und Arbeits­be­din­gun­gen. Nähere
Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: www.europa-uni.de/familie

Menschen mit Behin­de­rung wer­den bei glei­cher Eig­nung und Befä­hi­gung vor­ran­gig berück­sich­tigt. Es ist emp­feh­lens­wert, auf eine evtl. Behin­de­rung bereits in der Bewer­bung hin­zu­wei­sen.

Ihre Bewer­bung mit rich­ten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an:
bewerbung@europa-uni.de

Nach­fra­gen zur Stelle rich­ten Sie bitte direkt an Prof. Dr. Gud­run Hoch­mayr:
sekretariat-hochmayr@europa-uni.de

Bewer­bungs­schluss ist der 31. März 2023.

Die Bewer­bungs­da­ten wer­den unver­züg­lich nach Abschluss des Aus­wahl­ver­fah­rens gelöscht.