Der große Wissensschatz des IKTS soll in attraktive Weiterbildungsangebote für unsere Kunden und Partner überführt werden. Damit unterstützen wir unsere Mission, angewandte Forschung gemeinsam mit Unternehmen zu Innovationen umzusetzen, mit bedarfsgerechtem Wissenstransfer.
Untersütze uns und gestalte das neu entstehende BITC-Trainingcenter mit!
Was Sie bei uns tun
Zunächst:
Später:
Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen ein attraktives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Zugriff auf modernste Verfahren. Sie sind Teil eines engagierten und motivierten Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
Die Vergütung erfolgt (je nach Qualifikation).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und
Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Fraunhofer-Jobportal:
https://jobs.fraunhofer.de/job/Arnstadt-Expertin-(wmd)-Weiterbildungsentwicklung-und-Training-99310/884908901/
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen beartwortet Ihnen gern Frau Dr. Stefanie Seitz
Telefon: +49 36601 9301-4822