Blätter-Navigation

Offer 23 out of 62 from 27/01/25, 12:05

logo

Ost-Aus­schuss der Deut­schen Wirt­schaft e.V.

Der Ost-Aus­schuss der Deut­schen Wirt­schaft e.V. (OA) ist die große Regio­na­lin­itia­tive der deut­schen Wirt­schaft für 29 Län­der in Mit­tel­ost­eu­ropa, Ost- und Süd­ost­eu­ropa, im Süd­kau­ka­sus und Zen­tral­asien. Der OA steht sei­nen Mit­glieds­un­ter­neh­men zur Flan­kie­rung von Pro­jek­ten, zur Ver­mitt­lung von Kon­tak­ten sowie für Fra­gen zum Markt­ein­stieg zur Ver­fü­gung. Im engen Aus­tausch mit der Bun­des­re­gie­rung und den Regie­run­gen der Part­ner­län­der arbei­ten wir für den Abbau von Han­dels­schran­ken und die Ver­bes­se­rung der wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen in der Region. Er wird von sechs Spit­zen­ver­bän­den der deut­schen Wirt­schaft getra­gen und hat über 300 Mit­glieds­un­ter­neh­men.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich
CRM-Daten- und Mitgliedermanagement

Aufgabenbeschreibung:

Aufgabengebiet:

  • Durchführung administrativer Aufgaben mit hohem Genauigkeitsanspruch
  • Sichtung und Digitalisierung analoger Daten
  • manuelle Erfassung und Pflege von Kontaktdaten im CRM-System (Microsoft Dynamics)
  • Unterstützung bei der Optimierung der Datenqualität (Dublettenprüfung, Bereinigung, Kategorisierung)
  • Unterstützung im Mitgliedermanagement und in der Mitgliederadministration

Erwartete Qualifikationen:

  • Interesse an präziser und strukturierter Arbeit
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verständnis für digitale Prozesse
  • idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit CRM/Datenbanksystemen, insbesondere Microsoft Dynamics

Unser Angebot:

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • Einblick in die Arbeit eines führenden Wirtschaftsverbandes
  • ein engagiertes und kollegiales Team

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerberinnen und Bewerber müssen für die gesamte Dauer der Beschäftigung an einer Hochschule immatrikuliert sein. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an a.bendel@oa-ev.de.