Blätter-Navigation

Offer 60 out of 97 from 20/11/23, 00:00

logo

Bun­des­an­stalt für Mate­ri­al­for­schung und -prü­fung - Bundesoberbehörde

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

der Studienfachrichtung Wirtschafts-, Natur-, Sozial- oder Ingenieurswissenschaften

Aufgabenbeschreibung:

  • Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Durchführung von Studien zum Thema Qualitätsinfrastruktur, v.a. vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Unterstützung bei der Auswertung von Umfragen, einschließlich statistischer Auswertung
  • Erstellung von Berichten, Grafiken und Präsentationen
  • Unterstützung und ggf. Begleitung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Vorlesungsreihe "Quality Infrastructure Management" an der TU Berlin

Erwartete Qualifikationen:

  • Student*in der Fachrichtung Wirtschafts-, Natur-, Sozial- oder Ingenieurswissenschaften mit Interesse an angewandter Forschung und interdisziplinären Fragestellungen
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. Digitalisierung bzw. Nachhaltigkeit sind von Vorteil
  • Kenntnisse der empirischen Wirtschaftsforschung oder Statistik und der gängigen Statistiksoftware (z.B. Stata oder SPSS) sind von Vorteil
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12.12.2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 265/23-S.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Claudia Koch unter der Telefonnummer +49 30 8104-3718 bzw. per E-Mail unter Claudia.Koch@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.