Blätter-Navigation

Angebot 56 von 97 vom 21.11.2023, 18:15

logo

geso­plan gGmbH - Sozialplanung, Stadtforschung, Mieterberatung, Wohnungspolitik

Seit 2002 ist die geso­plan gGmbH (vor­mals SPAS-Mie­ter­be­ra­tung e.V. seit 1986) eine Anlauf­stelle der miet­recht­li­chen Bera­tung im Bezirks­teil Kreuz­berg und seit Okto­ber 2016 der Sozia­len und miet­recht­li­chen Mie­ter­be­ra­tung im gesam­ten Bezirk Fried­richs­hain-Kreuz­berg. geso­plan ist dar­über hin­aus der­zeit in vier wei­te­ren Ber­li­ner Bezir­ken im Bereicht der zivil­recht­li­chen und sozia­len Mie­ter­be­ra­tung tätig.

Für Mie­ter*innen aus unse­rem Auf­trags­ge­biet bie­ten wir Infor­ma­tion und Bera­tung in allen miet­recht­li­chen Ange­le­gen­hei­ten, ins­be­son­dere bei Moder­ni­sie­rung und Sanie­rung, bei Umwand­lung in Wohn­ei­gen­tum und Eigen­tü­mer- oder Ver­wal­ter­wech­sel, bei Miet­erhö­hun­gen in frei finan­zier­ten und miet­preis­ge­bun­de­nen Woh­nun­gen sowie bei allen Fra­gen zur Bele­gungs­bin­dung und zum sozia­len Erhal­tungs­recht (Milieu­schutz). Außer­dem bera­ten wir bei Fra­gen zum Wohn­be­rech­ti­gungs­schein, der Ein­kom­mens­be­schei­ni­gung nach § 9 Wohn­raum­för­de­rungs­ge­setz und zu mate­ri­el­len Hil­fen wie zum Bei­spiel Wohn­geld, Kin­der­geld, ALG II, usw.

In vie­len miet­recht­li­chen Ange­le­gen­hei­ten ist es erfor­der­lich, einen Fach­an­walt hin­zu­zie­hen. Daher bie­ten wir wöchent­lich pro Stand­ort auch kos­ten­lose Anwalts­sprech­stun­den an.

Mitarbeiter:in (w/m/d) für Mieter:innenberatung ab sofort gesucht

Aufgabenbeschreibung:

  • Durchführung von Beratungssprechstunden für Mieter:innen in verschiedenen Berliner Bezirken in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachanwält:innen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresberichten und -dokumentationen sowie bei der Konzeptentwicklung wohnungspolitischer Vorhaben
  • Mitarbeit bei Sozialplanverfahren und der Mieter:innenbetreuung in Sanierungsobjekten

Erwartete Qualifikationen:

  • möglichst ein abgeschlossenes Grundstudium in Geographie, Stadt- und Regionalplanung, Sozial- oder Kulturwissenschaften bzw. vergleichbare Qualifikationen oder Berufserfahrungen
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen / selbstständigen Arbeiten sowie sozial-kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen

Unser Angebot:

  • eine überdurchschnittliche Vergütung
  • eine interessante Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • Einbindung in ein fachlich kompetentes und engagiertes Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten