Blätter-Navigation

Angebot 90 von 109 vom 31.10.2023, 17:56

logo

Deut­sches In­sti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Ber­lin)

Das Deut­sche In­sti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Ber­lin) ist ei­nes der füh­ren­den deut­schen Wirt­schafts­for­schungs­in­sti­tu­te. Sei­ne Kern­auf­ga­ben sind an­wen­dungs­o­ri­en­tier­te Grund­la­gen­for­schung, wirt­schafts­po­li­ti­sche Be­ra­tung und das Be­reit­s­tel­len von For­schungs­in­fra­st­ruk­tur. Als un­ab­hän­gi­ges In­sti­tut di­ent es aus­sch­ließ­li­ch ge­mein­nüt­zi­gen Zwe­cken und wird als Mit­g­lied der Leib­niz-Ge­mein­schaft über­wie­gend aus öf­f­ent­li­chen Mit­teln fi­nan­ziert. Das DIW Ber­lin ar­bei­tet eng mit den Uni­ver­sitä­ten Ber­lins und Bran­den­burgs zu­sam­men und ist Teil der in­ter­na­tio­na­len For­schungs­ge­mein­schaft.

eine studentische Hilfskraft (w/m/div)

für 14 Wochenstunden

Aufgabenbeschreibung:

  • Aufbereitung großer Datenbestände zur Infrastruktur
  • Matchen von Daten aus verschiedenen Quellen, Geo-Kodierung
  • Erstellen deskriptiver Statistiken sowie Anwendung ökonometrischer Methoden (unter Anleitung)
  • Korrekturlesen der vom DIW bearbeiteten Teile des Kompendiums „Verkehr in Zahlen“

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie sind derzeit in einem Bachelorstudium immatrikuliert mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre
  • Interesse an empirischer Forschung und an der Anwendung ökonometrischer Methoden auf verkehrs-ökonomische Fragen
  • Interesse am und erste Erfahrungen mit großen Datenbeständen
  • Sichere Beherrschung von MS-Office und Internetprogrammen
  • Kenntnisse in Ökonometrie, R, Stata
  • Erfahrungen in Ökonometrie, R, Stata
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Flexibilität, Engagement und Einsatzbereitschaft

Unser Angebot:

  • Die Möglichkeit, Studieninhalte in der praxisnahen Anwendung zu vertiefen
  • Ideale Rahmenbedingungen für das Verfassen einer Bachelor- oder Masterarbeit
  • Kontakt zu Wissenschaftler*innen und Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
  • Einblick in Forschung und Beratung zu verkehrspolitischen Themen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Hinweise zur Bewerbung:

Die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.11.2023 online mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abitur- und Arbeitszeugnisse, Vordiplom/ Bachelorabschluss, soweit vorhanden) unter Angabe der Kennziffer EVU-3-23-ST.

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünf-te zum Arbeitsgebiet erhalten Sie bei Dr. Heike Link (hlink@diw.de).