Blätter-Navigation

Angebot 101 von 127 vom 29.08.2023, 16:04

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS betreibt anwen­dungs­ori­en­tierte For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­bei­ten zu moder­nen kera­mi­schen Hoch­leis­tungs­werk­stof­fen, indus­trie­re­le­van­ten Her­stel­lungs­ver­fah­ren sowie pro­to­ty­pi­schen Bau­tei­len und Sys­te­men in voll­stän­di­gen Fer­ti­gungs­li­nien bis in den Pilot­maß­stab.

Con­trol­ler*in mit Schwer­punkt Pro­jekt­be­treu­ung

Aufgabenbeschreibung:

Das Auf­ga­ben­ge­biet umfasst die Bear­bei­tung kauf­män­ni­scher Ange­le­gen­hei­ten sowie die ver­ant­wor­tungs­be­wusste Durch­füh­rung admi­nis­tra­ti­ver Tätig­kei­ten mit fol­gen­den Schwer­punk­ten:

  • Unter­stüt­zung der Wis­sen­schaft­ler*innen in der Pro­jekt­ab­wick­lung
  • Erstel­lung von Auf­trags­be­stä­ti­gun­gen, Rech­nungs­le­gung unter Ein­hal­tung von Zah­lungs­plä­nen, Kon­trolle von Zah­lungs­ein­gän­gen und Aus­füh­rung von Mah­nun­gen gegen­über Indus­trie­kun­den
  • Pro­jekt­kos­ten­pla­nung, -über­wa­chung und -ana­lyse
  • Erfas­sung, Kon­trolle und Aus­wer­tung monat­lich geführ­ter, digi­ta­ler Zeit­er­fas­sungs­bö­gen
  • Abrech­nung und Kon­trolle von inter­nen Leis­tun­gen
  • All­ge­meine Ver­wal­tungs­tä­tig­kei­ten wie Ter­min­kon­trol­len, Anfer­ti­gen von Schrift­sät­zen und
Kor­re­spon­den­zen usw.

Erwartete Qualifikationen:

Sie ver­fü­gen über eine erfolg­reich abge­schlos­sene kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung mit mehr­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung im Bereich Con­trol­ling oder einen ein­schlä­gi­gen Hoch­schul­ab­schluss.

Zu Ihren per­sön­li­chen Stär­ken gehö­ren ein hohes Maß an Eigen­in­itia­tive, Ein­satz­be­reit­schaft und die Fähig­keit, sich schnell in neue Pro­blem­stel­lun­gen ein­zu­ar­bei­ten. Es fällt Ihnen leicht, kom­plexe Sach­ver­halte schnell zu erfas­sen und diese ver­ständ­lich und trans­pa­rent zu kom­mu­ni­zie­ren. Neben einer ergeb­nis­ori­en­tier­ten, sys­te­ma­ti­schen und eigen­stän­di­gen Arbeits­weise ver­fü­gen Sie über ein sehr gutes Zah­len­ver­ständ­nis, ein hohes Maß an Team­fä­hig­keit, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit sowie Ver­ant­wor­tungs- und Kos­ten­be­wusst­sein. Sie sind pra­xis­ori­en­tiert und ver­ste­hen sich und Ihre Kol­le­gen als eine Dienst­leis­tungs­ein­heit, die sich in einer For­schungs­in­sti­tu­tion wie der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft stän­dig wei­ter­ent­wi­ckeln muss.

Den siche­ren Umgang mit Stan­dard­soft­ware, z. B. MS-Office (ins­be­son­dere Excel) sowie sehr gute Deutsch­kennt­nisse und Grund­kennt­nisse in Eng­lisch set­zen wir vor­aus. Erste Kennt­nisse und Erfah­rung mit SAP wären zudem von Vor­teil.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann bewer­ben Sie sich jetzt online mit Ihren aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Wir freuen uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen!

Fra­gen zu die­ser Posi­tion beant­wor­tet Ihnen gerne:
Frau M.Sc. J. Kahn
Tel.: +49 351 2553-7976

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

www.ikts.fraunhofer.de