Blätter-Navigation

Angebot 27 von 125 vom 15.03.2023, 11:35

logo

Ost-Aus­schuss der Deut­schen Wirt­schaft e.V. - Kon­takt­stelle Grüne Trans­for­ma­tion

Der Ost-Aus­schuss der Deut­schen Wirt­schaft e.V. (OA) ist die große Regio­na­lin­itia­tive der deut­schen Wirt­schaft für 29 Län­der in Mit­tel­ost­eu­ropa, Ost- und Süd­ost­eu­ropa, im Süd­kau­ka­sus und Zen­tral­asien. Der OA steht sei­nen Mit­glieds­un­ter­neh­men zur Flan­kie­rung von Pro­jek­ten, zur Ver­mitt­lung von Kon­tak­ten sowie für Fra­gen zum Markt­ein­stieg zur Ver­fü­gung. Im engen Aus­tausch mit der Bun­des­re­gie­rung und den Regie­run­gen der Part­ner­län­der arbei­ten wir für den Abbau von Han­dels­schran­ken und die Ver­bes­se­rung der wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen in der Region. Er wird von sechs Spit­zen­ver­bän­den der deut­schen Wirt­schaft getra­gen und hat über 300 Mit­glieds­un­ter­neh­men.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) zum Thema Grüne Trans­for­ma­tion

20h/Woche

Aufgabenbeschreibung:

Im Ost-Aus­schuss der Deut­schen Wirt­schaft e.V.
ist ab sofort die Stelle einer Stu­den­ti­schen Hilfs­kraft (m/w/d)
zur Unter­stüt­zung der Unter­neh­mens­platt­form Grüne Trans­for­ma­tion zu beset­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:

  • Recher­chen und Ana­ly­sen zu The­men der Grü­nen Trans­for­ma­tion, Green Deal, Trans­for­ma­ti­ons-Pro­jek­ten in den Ziel­län­dern des Ost-Aus­schus­ses, aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und Stand der aktu­el­len Dis­kus­sion in der EU
  • Bedarfs­er­mitt­lung der Unter­neh­men
  • Vor­be­rei­tung von Prä­sen­ta­tio­nen und Vor­trä­gen
  • Zuar­beit zu Vor­be­rei­tun­gen hoch­ran­gi­ger poli­ti­scher und wirt­schaft­li­cher Ter­mine und Online-For­ma­ten
  • Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen (online, off­line, hybrid) zum Thema Grüne Trans­for­ma­tion

Erwartete Qualifikationen:

  • Stu­dium der Wirt­schafts-, Regio­nal- oder Sozi­al­wis­sen­schaf­ten mit ost­eu­ro­päi­schem Schwer­punkt
  • Wille zu hohem Maß an eigen­stän­di­gem Arbei­ten
  • Inter­esse an Recher­chen und Ana­ly­sen zum Thema
  • Ver­ständ­nis für inter­kul­tu­relle Zusam­men­hänge und hohe Sen­si­bi­li­sie­rung für betriebs­wirt­schaft­li­che Abläufe in den Unter­neh­men
  • Hohes Inter­esse an der Arbeit mit Unter­neh­men, Wirt­schafts­ver­bän­den und staat­li­chen Stel­len
  • Erfah­run­gen in der Pro­jekt­ar­beit von Vor­teil
  • Deutsch auf mut­ter­sprach­li­chem Niveau, sehr gute Eng­lisch­kennt­nisse, gute Rus­sisch­kennt­nisse wün­schens­wert
  • Min­dest­dauer sechs Monate

Unser Angebot:

Dau­er­hafte Tätig­keit als Werk­stu­den­tIn in einem hoch­in­ter­es­san­ten und inter­na­tio­na­len Wirt­schafts­ver­band, der Inter­es­sen der Deut­schen Wirt­schaft in ganz Ost­eu­ropa ver­tritt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber müs­sen für die gesamte Dauer der Beschäf­ti­gung an einer Hoch­schule imma­tri­ku­liert sein. Wir freuen uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung aus­schließ­lich per E-Mail an a.bendel@oa-ev.de.