Blätter-Navigation

Angebot 97 von 133 vom 02.03.2023, 00:00

logo

Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen - Bil­dung und For­schung

Das Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen - Wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tung der Län­der an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin e. V. (IQB) bie­tet ein anre­gen­des Arbeits­um­feld mit abwechs­lungs­rei­chen Tätig­kei­ten in einem unter­stüt­zen­den Team und die Mög­lich­keit, an wis­sen­schaft­li­chen Stu­dien mit­zu­wir­ken, mit denen das Errei­chen der Bil­dungs­stan­dards über­prüft wird. Durch die wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter*innen des IQB wer­den regel­mä­ßig Abschluss­ar­bei­ten betreut und es bestehen ver­schie­dene Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

Zwei stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter*innen (m/w/d),
40 oder Std./Monat

Das IQB sucht zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zwei stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter*innen (m/w/d).

Aufgabenbeschreibung:

  • Unter­stüt­zung bei der Ent­wick­lung von R-Pake­ten, u.a. an der Schnitt­stelle zwi­schen R/Python und LaTeX
  • Mit­ar­beit bei der Prü­fung und Doku­men­ta­tion von am IQB ent­wi­ckel­ten R-Pake­ten
  • Vor- und Nach­be­rei­tung von inter­nen und exter­nen Work­shops zu R und R-Pake­ten
  • Auf­be­rei­tung und Doku­men­ta­tion von Daten­sät­zen mit­hilfe von R und LaTeX
  • Gege­be­nen­falls Unter­stüt­zung bei der Erstel­lung von Simu­la­ti­ons­stu­dien zum Ver­gleich ver­schie­de­ner Aus­wer­tungs­me­tho­den
  • Mit­ar­beit bei der Doku­men­ta­tion und Publi­ka­tion von For­schungs­er­geb­nis­sen
  • Quel­len­re­cher­che, Lite­ra­tur­re­cher­che und -beschaf­fung, Pflege von Lite­ra­tur­da­ten­ban­ken
  • Erfül­lung admi­nis­tra­ti­ver Auf­ga­ben (z. B. Mit­wir­kung bei Orga­ni­sa­tion, Vor­be­rei­tung und Betreu­ung von Ver­an­stal­tun­gen)

Erwartete Qualifikationen:

Anfor­de­run­gen:
  • Voll­zeit­stu­dium in einem der fol­gen­den Berei­che: Psy­cho­lo­gie, Infor­ma­tik, Mathe­ma­tik, Bil­dungs­wis­sen­schaf­ten, Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten, Sozi­al­wis­sen­schaf­ten, o.ä.
  • Kennt­nisse im Umgang mit R, Python oder ver­gleich­ba­ren Pro­gram­mier­spra­chen oder Bereit­schaft, sich darin ein­zu­ar­bei­ten
  • Kennt­nisse im Umgang mit LaTeX oder Mark­down oder Bereit­schaft, sich darin ein­zu­ar­bei­ten
  • Gute Fähig­kei­ten im Umgang mit MS-Office (ins­be­son­dere mit Excel, Word, Power­Point)
  • Sehr gute Eng­lisch­kennt­nisse
  • Fähig­keit zum prä­zi­sen und selb­stän­di­gen Arbei­ten, Belast­bar­keit, Team- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit

erwünscht sind:
  • Wei­tere Pro­gram­mier­kennt­nisse
  • Inter­esse an empi­ri­scher Bil­dungs­for­schung
  • Inter­esse an quan­ti­ta­tiv metho­di­scher For­schung

Unser Angebot:

  • Ver­schie­dene Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten, wie interne Work­shops und Wei­ter­bil­dun­gen
  • Die Mög­lich­keit sich - je nach Inter­esse - in ver­schie­dene Pro­gram­mier­spra­chen und Tools (wie Git oder SQL) ein­zu­ar­bei­ten
  • Fle­xi­bel Arbeits­zei­ten und teil­weise Mög­lich­keit zum Mobi­len Arbei­ten (Home­of­fice)
  • eine gute Erreich­bar­keit Ihres Arbeits­plat­zes mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln

Hinweise zur Bewerbung:

Ansprech­part­ner*in:
Ansprech­part­ner für Rück­fra­gen ist Herr Dr. Sebas­tian Wei­rich.
Mail: sebastian.weirich@iqb.hu-berlin.de, Tel. 030 2093-46512

Bewer­bun­gen:
Die Bewer­bungs­frist endet am 30.03.2023.
Bewer­bun­gen sind unter Angabe der Kenn­zif­fer: StudMa_MethodBT_2023 per E-Mail an
iqb-stellenausschreibung@hu-berlin.de oder per Post an

Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen e. V. an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin,
z. Hd. Frau Drö­ßig, Unter den Lin­den 6, 10099 Ber­lin

zu rich­ten. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege von Sei­ten des IQB keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann.

Zur Siche­rung der Gleich­stel­lung sind Bewer­bun­gen qua­li­fi­zier­ter Frauen beson­ders will­kom­men. Schwer­be­hin­derte Bewer­ber*innen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt.

Da keine Rück­sen­dung von Unter­la­gen erfolgt, bit­ten wir, mit der Bewer­bung aus­schließ­lich Kopien vor­zu­le­gen.