Im Bereich der "Internationalen Cybersicherheitspolitik" arbeitet die SNV an unterschiedlichen nationalen und internationalen Projekten. Im Projekt „Smart Cities sicher gestalten“ entwickelt die SNV eine Orientierungshilfe und filterbare Datenbank mit Unterstützungsleistungen aus Bund und Bundesländern, die Kommunen bereits zur Verfügung stehen. Kommunen sollen dadurch einen Überblick bekommen, welche Leistung sie schon jetzt beim Thema Cybersicherheit in Anspruch nehmen können. Das Produkt soll die Bereitstellung der dazugehörigen Datengrundlage sowie die Konzeption der Filter- und Suchmöglichkeiten beinhalten. Die Orientierungshilfe samt Datendank sind auf der Website „smart-city-dialog“ zu veröffentlichen und Drupal-kompatibel bereitzustellen.
Für das Projekt „Smart Cities sicher gestalten“ suchen wir zum März 2023 eine studentische Hilfskraft (12 Stunden – max. 20 Stunden / Woche).
Deine Aufgaben:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir ermutigen auch Menschen aus ethnischen Minderheiten und anderen Gruppen, die in zivilgesellschaftlichen Organisationen unterrepräsentiert sind, sich bei uns zu bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 12. Februar 2023. Bitte bewirb Dich mit einem kurzen Anschreiben, einem Lebenslauf (ohne Foto) und relevanten Zeugnissen unter
http://www.stiftung-nv.de/online-bewerbung. Die Auswahlgespräche finden digital statt.
Für Deine Rückfragen steht Dir Madlen Schliephake (
personal@stiftung-nv.de) gerne zur Verfügung.