Aufgabenbeschreibung:
Führung und Verwaltung der Betreibergesellschaft, Budgetplanung, Vorbereitung und Realisierung von Veranstaltungen, wobei das erreichte Profil weiterzuentwickeln ist.
Realisierung und Abrechnung von (Kultur-)Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit touristischen und kulturellen Partnern der Region, sowie die Akquise von Drittmitteln. Ausrichten von Kunstausstellungen, Fördermittelabrechnung, Raumvermietung und -betreuung bei Fremdnutzung in der Kirche.
Erwartete Qualifikationen:
Ausbildung oder Studium im Bereich Kulturwissenschaften, Kulturmanagement oder Tourismus(-marketing), Erfahrungen in vergleichbarem Tätigkeitsfeld wünschenswert, ebenso Kontakte zu regionalen Akteuren in Kirche, Kultur und Tourismus, Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse und Kenntnisse in der Anwendung von Content-Management-Systemen (WordPress), Flexibilität und künstlerisches Gespür, gültige Fahrerlaubnis Klasse B. Erwartet werden Kreativität und Ideen im Umgang mit beschränkten Ressourcen.
Unser Angebot:
Wir bieten flexible Teilzeitarbeit (25 Stunden/Woche; auch abends und am Wochenende) in hoher Eigenverantwortung und eröffnen einen idealen Einblick in die Abläufe des Veranstaltungs- und Kulturmanagements im touristisch attraktiven Osten Brandenburgs! Teilen Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellung mit.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir erstatten keine Bewerbungsauslagen.
Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 2 Ausbildungszeugnisse, max. 3 Arbeitsreferenzen